
Beschreibung
Das „Projekt Medellin“ wurde 2011 ins Leben gerufen. In Kooperation mit kleinen und mittleren Unternehmen bietet niños jugando sozial und ökonomisch benachteiligten Jugendlichen die Chance auf einen Einstieg in die Arbeitswelt. In einem von niños jugando finanzierten Praktikumsjahr erhalten ausgewählte, motivierte Jugendliche eine Lehrstelle, die ihnen die Türen für eine berufliche Karriere öffnen soll. niños jugando legt dabei grossen Wert auf eine sorgfältige Auswahl der kooperierenden Firmen, wie auch der Jugendlichen. niños jugando betreut die Jugendlichen während maximal eines Jahres. Nach dieser Bewährungsprobe bekommen sie, je nach persönlicher Leistung, die Möglichkeit auf eine Festanstellung.
Ziel des Projekts
In Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Unternehmen, einheimischen SozialarbeiterInnen und PsychologInnen will niños jugando ein Sprungbrett in eine bessere, unabhängigere Zukunft bieten. Junge motivierte Personen sollen dank einer Berufsausbildung eine Perspektive erhalten. Sie sollen ermutigt werden, ihr Leben selber in die Hand zu nehmen um so ihren prekären Lebensverhältnissen entfliehen zu können.
Wer profitiert davon?
Sozial und ökonomisch benachteiligte Jugendliche, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und durch ihre Lebensumstände kaum Möglichkeiten für einen beruflichen Einstieg finden.
(niños jugando unterstützt die Jugendlichen während maximal eines Jahres. Dadurch findet ein zyklischer Austausch der Jugendlichen statt. Das Projekt hat keinen zeitlichen Endpunkt, wird aber sukzessive ausgebaut und veränderten Gegebenheiten angepasst.)

Die Koordinatorin des 'Projekts Medellin', Alba Mery Cordoba, zwischen Alonso Bedoya Gutiérrez und Kelly Jhoana Gonzalez. Diese sind die ersten, von niños jugando unterstützen Jugendlichen.

Cenia Yamile Lopez sitzt zufrieden zwischen Alonso und Kelly, den ersten beiden Jugendlichen, die am Arbeitsvermittlungsprojekt teilnehmen. Yamile ist Jugendpsychologin und unterstützt freiwillig niños jugando mit ihrem Fachwissen.

